Inhalte der Keynote:
Internationale Organisationen, weltweit agierende Unternehmen, Institutionen und Stiftungen stehen vor der Herausforderung, immer diverser werdende Teams in einer globalisierten Welt zusammenzuführen. Diese gut strukturiert und motivierend zu begleiten ist die Hauptaufgabe einer Führungskraft. Dabei geht es auch darum, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und die Diversität der Mitarbeiter*innen so zu nutzen, dass die Potenziale eines jeden Teammitglieds voll ausgeschöpft werden. In dieser Keynote geht es um die folgenden Fragen:
Was sind Herausforderungen und Vorteile der Zusammenarbeit in diversen Teams?
Wie lässt sich der Arbeitsalltag als Führungskraft so gestalten, dass die Vorteile eines solchen Teams optimal genutzt werden?
Mona Hafez teilt mit den Teilnehmer*innen Erfahrungen aus der Zusammenarbeit in und mit internationalen Organisationen, berichtet über die Besonderheit, in einer oder mehreren Fremdsprachen zu agieren und erzählt von ihrem langjährigen Berufsalltag in Subsahara-Afrika, Nordafrika und Deutschland.
Über Mona Hafez:
Mona Hafez ist Projektleiterin, Mentorin, Beirätin, Expertin für internationale Zusammenarbeit und bringt Expertise im Kultur- und Kreativwirtschaftssektor mit. Während ihrer 10-jährigen Berufserfahrung in internationalen Organisationen im In- und Ausland arbeitete sie im Auswärtigen Amt, dem Goethe-Institut, der Zentralstelle für Auslands- und Fachvermittlung und mit der Europäischen Union. Aktuell ist sie als Projektleiterin für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH nach Dakar entsandt und leitet dort ein internationales Team von 20 Personen.
Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit den Themen Migration, Beschäftigungsförderung, Berufliche Bildung und Diversity. Darüber hinaus ist Mona Hafez seit vielen Jahren Beirätin in der Elisabeth-Käsemann-Stiftung, die sich für Menschenrechte und einen internationalen Dialog für Erinnerung und Demokratie einsetzt. Als Gastdozentin am Institut für Politikwissenschaft der Tel Aviv University hält sie regelmäßig Vorträge.