Inhalte der Keynote:
Führungsalltage im Unternehmen und in der Familie weisen erstaunlich viele Gemeinsamkeiten auf. Jedoch werden die jeweils genutzten Kompetenzen selten von einer Lebenswelt in die andere übertragen. Dr. Stephanie Robben-Beyer vergleicht in ihrer Keynote lebensnah, pragmatisch und individuell die erfolgreichsten Führungs-und Erziehungsprinzipien miteinander und gibt Anregungen, wie Sie als Führungskraft und Familienmensch, als Elternteil und Unternehmer*in, Ihre emotionalen und sozialen Kompetenzen aus beiden Lebensbereichen gewinnbringend miteinander verknüpfen können.
Über Dr. Stephanie Robben-Beyer:
Die promovierte Altphilologin und ehemalige Gymnasiallehrerin Dr. Stephanie Robben-Beyer arbeitet seit 15 Jahren als Business Coach mit der Kernkompetenz „Social Skills / Empathische Kommunikation“, zudem seit 25 Jahren als Moderatorin – und sie ist seit 13 Jahren Ehefrau, Mutter und Großmutter in einer 3‑Generationen übergreifenden Patchwork-Familie. In ihren sehr persönlichen, individuellen und maßgeschneiderten Coachings und Workshops unterstützt sie ihre Kund*innen, Social Skills zu wirksamen Führungsstärken aus- und aufzubauen. Sie stellt dabei immer wieder erstaunliche Parallelen zwischen dem Führungsverhalten in der Familie und jenem im Arbeitsalltag fest. In ihrer Coaching-Praxis bringt sie diese Erkenntnisse mit großem Erfolg in den individuellen Beratungskontext ein.